Sternenkalender aus Kronenkorken

Gefunden auf www.weihnachtsstadt.de
  1. Hauptseite
  2. Basteln
  3. Adventskalender
  4. Sternenkalender aus Kronenkorken

Wir brauchen:
Kronenkorken-Verschlüsse von Saft- oder Bierflaschen (vorsichtig von der Flasche abheben, damit sie keinen Knick durch den Flaschenöffner erhalten; passiert es doch, kann man den Knick mit mit einem kleinen Hammer geradeklopfen)
Wasser- oder Plakafarben
Pinsel
Alleskleber
Pappesteifen

Wir basteln:
Das Innere des Kronenkorkens mit Wasserfarben oder Plakafarben bemalen. Die Beschichtung innen besteht aus einer gummiartigen Masse, die Wasserfarben schlecht annimmt. Um das zu verhindern, seift man den nassen Pinsel auf einem Stückchen Seife leicht ein und taucht ihn dann erst in die Farbe.
ACHTUNG: Wenig Wasser - viel Farbe, damit die Farben stark leuchten.
Der zackige Rand der Korken darf nicht bemalt werden, dann glitzert er später
. Während die Farben auf dem Kronenkorken trocknen, schneiden wir drei Streifen aus weißer Pappe von 3 cm Breite und 30 cm Länge und kleben sie zu einem Stern zusammen.
Jeden Tag wird mit Alleskleber ein bunter Kronenkorken auf den Stern aufgeklebt. Sie Anordnung der Kronenkorken kann nach Farben geschehen, z. B. Mitte rot, ein Ring darum blau, die nächsten sechs Korken gelb, die folgenden grün.
Wenn alle Korken aufgeklebt sind, ist Weihnachten.