Texte für Weihnachtskarten

Gefunden auf www.weihnachtsstadt.de
  1. Hauptseite
  2. Basteln
  3. Geschenke
  4. Texte für Weihnachtskarten

Selbstgemachte Weihnachtskarten sind schön aber was schreibe ich rein?
Diese Frage habe ich immer wieder gehört.

Wir haben uns ein bischen umgehört und einiges zusammengestellt.
Die geplagte Sekretärin kann Texte für Firmen gratis anfordern

Die Post an den Weihnachtsmann muss ja eine Adresse haben. Eine der bekanntesten ist das Weihnachtsbüro in Himmelpforten:

An den Weihnachtsmann
Postfach 10 01 00
21709 Himmelpforten.

Seit über 40 Jahren hat der Weihnachtsmann dort eine Niederlassung und beantwortet jede Post. Wer einmal gesehen hat, wie Kinderaugen leuchten, wenn sie Post vom Weihnachtsmann bekommen, tut sich vielleicht mit seinen eigenen Weihnachtskarten weniger schwer. Denn in unseren digitalen Zeiten sind Brief und Karte eine Seltenheit geworden. So ist Weihnachten auch ein guter Anlass, sich einmal wieder etwas Zeit zu nehmen und Freunde und Familie mit schönen Weihnachtskarten zu beglücken.

Nicht nur der Text der Weihnachtskarte ist wichtig, auch optisch kann die Karte kreativ gestaltet werden. Sehr einfach, aber dabei wunderschön sind weihnachtliche Stempel, die sorgfältig aufgedruckt werden. Die Stempel selbst gibt es vielen Varianten, mit einem Set aus mehreren Motiven kann man schon viel Schönes herstellen. Wer mag kann die Stempelfarbe variieren und so auch mehrfarbige Karten herstellen. Dies ist auch für Kinder einfach machbar. Die vorgestempelten Motive können gut ausgemalt werden.
Für Kinder gibt es hier eine schöne Anleitung für Weihnachtskarten mit Kartoffeldruck.
Eine weitere Idee ist, Karten mit Fenstern aus weihnachtlichen Motiven zu basteln, in die von innen buntes Transparentpapier gesetzt wird. Die Karte wird dann offen vor ein Glas mit Teelicht gestellt. Wenn man den Begriff „Teelichtkarte“ im Internet sucht, findet man Tutorial, die Karte so zu basteln, das man das Teelicht direkt in die Karte stellen kann.
Auch ganz besonders sehen weihnachtliche 3D-Karten oder auch Pop-Up-Karten aus. Dabei werden mehrere Motive aus Papier geschnitten, gefaltet und korrekt zusammengeklebt, sodass sich beim Öffnen der Karte ein weihnachtliches Motiv im Inneren der Karte erhebt.

Natürlich können die alle Karten weiter verziert werden: beklebt, bemalt – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob die Zeit ausreicht, die von uns vorgeschlagenen Sätze auf eine selbst gestaltete Karte zu schreiben oder – falls die eigene Handschrift nicht so schön ist – zu drucken oder es doch etwas weniger kreativ zugehen darf.

 

Ich
wünsche Euch
ein frohes Weihnachts-
fest, ein paar Tage
Gemütlichkeit mit viel Zeit
zum Ausruhen und Genießen,
zum Kräfte sammeln
für ein neues Jahr. Ein
Jahr ohne Seelenschmerzen und
ohne Kopfweh, ein Jahr ohne Sorgen,
mit so viel Erfolg, wie man braucht,
um zufrieden zu sein, und nur so viel
Streß, wie Ihr vertragt, um gesund zu bleiben,
mit so wenig Ärger wie möglich und
so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang rundum
glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten
Wünsche überreiche ich Euch mit vielen herzlichen Grüßen
Name

Ideale sind wie Sterne.
Man kann sie nicht erreichen,
aber man kann sich an ihnen orientieren.
(Carl Schulz)

Wenn's alte Jahr erfolgreich war,
dann freue Dich auf's neue!
Und war's schlecht - dann erst recht!
(Karl Heinz Söhler)

Ein Jahr zählt mit soviel Tagen,
wie man genutzt hat.
(George Bernard Shaw)

Weihnachtszeit -
Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen,
das mit Höhen und Tiefen, aber auch einigen Überraschungen wie im Fluge verging.

Weihnachtszeit - Zeit natürlich auch, nach vorn zu schauen,
neue Ziele zu formulieren - um sie zuversichtlich zu realisieren.

Weihnachtszeit - Zeit für die besten Wünsche:
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Wir
wünschen
ein fröhliches
Weihnachtsfest
und ein glückliches,
erfolgreiches Neues Jahr.

Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
sowie Gesundheit, Glück und Erfolg
für das kommende Jahr.

Frohe Weihnachten und einen guten Start
ins neue Jahr wünscht Ihnen ...

Besinnliche Weihnachtsfeiertage
und alle guten Wünsche für ein
gesundes und erfolgreiches 2013.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und gibt uns Anlaß, einmal innezuhalten,
um Vergangenes und Zukünftiges, Erinnerung und Erwartung,
Vorhandenes und Neues zu bedenken, aber auch Gemeinsames zu planen.

Weihnachtszeit - Zeit innezuhalten und das vergangene Jahr Revue
passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen, aber auch einigen
Überraschungen wie im Fluge verging.

Fröhliche, erholsame Weihnachtstage
und einen gelungenen Start in das Jahr 2013

 

Wir dürfen in dieser heiligen Nacht gewiß sein,
daß jeder von uns mit hineingenommen ist
in das alles überstrahlende Licht.
Alexandra Carola Grisson

 

Das ist das Wunder der heiligen Nacht,
daß in die Dunkelheit der Erde
die helle Sonne scheint.
Friedrich von Bodelschwingh

 

Die Geburt Christi
ist das göttliche Friedensangebot
für eine verlorene Welt.
P. Leppich

 

Siehe, ich komme und
will bei dir wohnen, spricht der Herr.
Sacharja 2, 14

 

Vor Gott muß man sich beugen,
weil er so groß ist,
vor dem Kinde,
weil es so klein ist.
Wie tief muß man sich erst beugen,
weil Gott ein Kind geworden ist.
Peter Rosegger

 

Gott macht uns in Christus das Angebot
unseres Lebens : SEIN Leben !

 

Wird Jesus tausendmal
in Bethlehem geboren
und nicht in dir
du bliebst doch
ewiglich verloren.
Angelus Silesius

 

Advent heißt :
Gott klopft bei uns an.

 

Weihnachten heißt :
Gott holt uns ab, egal, wo wir sind.

 

In der Menschwerdung hat Gott sein tiefstes
Geheimnis offenkundig gemacht.
Gottes Sohn wurde Mensch,
damit der Mensch seine Heimat habe in Gott.
Hildegard von Bingen

 

Gott hat die Welt mit einem Baby erschüttert,
nicht mit einer Bombe !

 

Wenn unsere Adventszeit beim Tannenbaum und
nicht an der Krippe endet, dann sind wir nicht auf dem
Weihnachtswege, dann sind wir auf dem Holzweg.
Daniela Zabel-Plothow