Ziegelsteinständer

Gefunden auf www.weihnachtsstadt.de
  1. Hauptseite
  2. Basteln
  3. Gestecke
  4. Ziegelsteinständer

Material:
einen Lochziegelstein mit möglichst vielen daumendicken, runden Löchern. Sie sind in Ziegeleien und bei Baustoffhandlungen erhältlich.
Pappestücke die in der Größe des Steins geschnitten werden müssen.
Tannenzweige
Strohsterne und alle möglichen Zweige
vier Kerzen

Anleitung:
Damit der Stein keine Kratzer auf dem Tisch hinterläßt, kleben wir zuerst mit Alleskleber die Pappe auf eine Lochseite. Dann werden in die andere Lochseite Zweige mit Strohsternen, Tannenzweige und andere Zweige gesteckt.
Dazu kommen vier Kerzen.
Selbstverständlich kann der Tonstein auch mit Plakafarben bemalt werden.

Tip:

Dieser Lochstein eignet sich nicht nur als Adventsständer. Er kann zu jeder Jahreszeit mit den unterscheidlichsten Blumen, Zweigen, Trockenblumen, Gräsern und Ästen geschmückt werden. Beispielsweise kann man mit ihm auch ein Ostergesteck oder einen Ostereierstrauch herstellen.