Du bist Besucher
in der Weihnachtsstadt
Zuletzt aktualisiert
19.04.2023
Er ist mit etwa 400 Jahren ein noch recht junges Kind in der Familie der Bräuche und löste eine andere Tradition ab.
Bevor nämlich der Christbaum eingeführt wurde, hatten die Familien ihre Zimmer wie eine "Sommerlaube" bis zur Decke mit immergrünen Zweigen dekoriert.
Später waren es nicht mehr nur Zweige, sondern gleich ganze Bäume, die unter der Decke hingen.
Erst im 17. Jahrhundert wurde der Baum so wie heute aufgestellt.
Der Baumschmuck wurde sorgfältig ausgesucht: Blankgeputzte, rotbackige Äpfel erinnerten an Adam und Eva und galten als Fruchtbarkeitssymbol, knusprige Lebkuchen sollten langes Leben schenken, und Rosen aus Seidenpapier ließen die Christbäume auch im Winter "blühen".
Der Christbaum fand ab dem 19. Jhdt. allgemeine Verbreitung, womit die Krippe ihre Mittelpunktsfunktion verlor.
Heute stellt man einen Nadelbaum in den Raum, je nach Geschmack verwendet man verschiedene Tannen, Fichten, Föhren oder auch einen künstlichen Baum. Die Bäume werden mit echten Kerzen oder Lichterketten versehen und in den verschiedensten Arten geschmückt.
Als Baumschmuck verwendet man Kugeln, Figuren aus Holz, Glas oder Kunststoff.
In einigen Familien wird der Baum auch mit Naschzeug und Keksen versehen.
Eine schlechte Angewohnheit ist es in einigen Familien, den Weihnachtsbaum im Wald zu stehlen. Dann liegen unter einem geklauten Weihnachtsbaum Geschenke für ein paar Hundert Euro. Wer wirklich keine Zeit hat sollte sich dieses Angebot ernsthaft ansehen:
Der perfekte Weihnachtsbaum per Mausklick direkt nach Hause ohne kalte Füsse, mühsames Wühlen im Mittelmass und Schleppen.
Bei www.besteweihnachtsbaeume.de finden Sie eine limitierte Auflage handverlesener, klassischer als auch ausgefallener, eher exotischer Tannenbäume zum bequemen online-Einkauf: Nordmanntanne, Blaufichte (Edeltanne), Nobilis ...und: die pfiffige Geschenkidee für diesen Winter: die Mini-Blaufichte in dekorativer Papiertüte mit persönlicher Grußkarte.
Einige Möglichkeiten einen Christbaum zu schmücken zeigen wir in unserer Bastelecke