Du bist Besucher
in der Weihnachtsstadt

Zuletzt aktualisiert
19.04.2023

Die eigene Wohnung weihnachtlich dekorieren

Gefunden auf www.weihnachtsstadt.de
  1. Hauptseite
  2. Brauchtum
  3. Allgemeine Bräuche
  4. Die eigene Wohnung weihnachtlich dekorieren

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit freuen sich die meisten Menschen darauf die Wohnung wieder weihnachtlich dekorieren zu können. Teilweise verwandelt sich die ganze Wohnung in eine weihnachtliche Unterkunft, indem jede einzelne Ecke dekoriert wird und sogar die Wand wird genutzt für schöne Sprüche über Weihnachten, andere lassen es eher gediegen angehen und setzen auf Qualität, statt Quantität.

Regeln für die Weihnachtsdeko

Damit die Wohnung gemütlich und stimmig aussieht, gibt es einige Dinge, welche beachtet werden sollten. Bevor man in die Geschäfte stürmt und sämtliche Dekoration einkauft, die einem gefällt, sollte man sich vorher ein kleines Konzept überlegen, was man überhaupt braucht und wie die Wohnung dekoriert werden soll. Dabei kann man einem bestimmten Look, oder einem Farbschema folgen.

Mit einem stimmigen Farbschema ist schon einmal die halbe Miete erreicht. Würfelt man alle Farben durcheinander, wirkt dies sehr >>planlos und kitschig<<. Achtet man hingegen darauf, dass die Farben sowohl untereinander, als auch mit der bereits vorhandenen Wohnungseinrichtung harmonieren, so ergibt alles ein stimmiges Schema. Zu Weihnachten bietet es sich natürlich an Dekoration in grün und rot zu halten, da grün und rot auch im Farbkreis komplementär zueinanderstehen. Ist die Wohnungseinrichtung aber Beispielsweise in Gelbtönen gehalten, so würde es sich anbieten die Weihnachtsdeko in dunklen und hellen Blautönen zu benutzen.

Do-It-Yourself liegt im Trend

Sowohl im Jahr 2018 und im Jahr 2019 ist Do-It-Yourself ein großer Trend. Immer weniger Menschen möchten die handelsüblichen Sachen aus dem Markt und begeben sich dazu hin ihre Dekoration selbst zu basteln, um ein individuelles Produkt zu besitzen. Mit einfachsten Mitteln aus der Natur, wie Tannengrün und Tannenzapfen, kann man sich wunderbar einen Adventskranz basteln. Diesen kann man dann noch mit Kerzen schmücken, welche wiederum mit Fruchtscheiben für einen Weihnachtlichen Duft dekoriert werden.

Weniger ist mehr

Natürlich kommt es immer auf den eigenen Geschmack an. Aber manchmal ist >>weniger mehr<<. Oftmals ist es vollkommen ausreichend, wenn man in den Zimmern nur einzelne weihnachtliche Accessoires nutzt. Wird das komplette Zimmer in Weihnachtsdekoration >>ertränkt<<, wirkt das sehr schnell überladen und durcheinander. Gleichzeitig ist der Aufwand auch enorm hoch.