Ideen für eine gelungene Weihnachtsfeier

Gefunden auf www.weihnachtsstadt.de
  1. Hauptseite
  2. Brauchtum
  3. Allgemeine Bräuche
  4. Ideen für eine gelungene Weihnachtsfeier

Wenn das Jahr dem Ende zugeht, kommt auch die lang ersehnte Weihnachtszeit näher. In dieser festlichen Zeit finden viele Feierlichkeiten statt, sowohl privater als auch geschäftlicher Art. Zwar wird Heiligabend traditionell im familiären Rahmen gefeiert, aber den ganzen Dezember über finden zahlreiche Veranstaltungen im Freundes- und Kollegenkreis statt. Dabei kann es sich um ein geselliges Mittag- oder Abendessen handeln, genauso wie um eine ausgewachsene Party mit Musik und Tanz. Als Einladung für die diversen Feste bieten sich individuell gestaltete Weihnachtskarten an, damit jeder Teilnehmer rechtzeitig informiert ist. Die Weihnachtsgrüße von Wunderkarten lassen sich in der besinnlichen Adventszeit ganz klassisch in Form einer Postkarte verschicken, als Kontrastprogramm zu den mittlerweile üblichen Einladungen auf digitalem Weg.

350 text c75 weihnachten-goldene-kugel (252x350, Jpeg)Ist es möglich, Weihnachtskarten online selbst zu gestalten?
Bei Wunderkarten lassen sich Weihnachtskarten online in Eigenregie kreativ gestalten. Dabei stehen dem Nutzer viele verschiedene Designvorlagen zur Auswahl, welche sich noch durch eigene Fotos und Botschaften ergänzen lassen. Dabei sind sowohl bunte als auch eher schlichte Designs möglich, die sich den persönlichen Geschmacksvorlieben sowie dem Anlass anpassen lassen.



Was schreibt man in eine Weihnachtskarte?
Wenn die Karte als Einladung für die Weihnachtsfeier dient, müssen dort das genaue Datum, die Uhrzeit und der Veranstaltungsort festgehalten werden. Sehr wichtig ist auch der Anlass, sodass sofort ersichtlich ist, ob es sich dabei um einen privaten oder geschäftlichen Rahmen handelt. Ausschlaggebend ist ein rechtzeitiges Versenden der Weihnachtskarten, damit sich jede eingeladene Person den entsprechenden Zeitpunkt frei halten kann. Als Ergänzung lassen sich in der Karte noch passende Weihnachtssprüche aufführen.

Eine unvergessliche Weihnachtsfeier planen
Nachdem der Zeitpunkt feststeht, geht es an die Planung und Organisation der Feier. Wenn es sich um ein Firmenevent handelt, findet es in vielen Fällen in betrieblichen Räumen statt. Allerdings sind diese Räumlichkeiten oft sehr langweilig und nur mit Büromöbeln ausgestattet. Dabei kann eine weihnachtliche Dekoration eine willkommene Abhilfe darstellen, um im Konferenzraum eine fröhliche Atmosphäre zu erschaffen. Mit einigen Lichterketten, Kerzen, Tannenzweigen und bunten Kugeln sieht das ganze schnell viel weihnachtlicher aus. Kleine Dekorationen sind auch schnell selbst gebastelt. Außerdem können auf den Bildschirmen und Beamern heitere Weihnachtsvideos oder Kaminfeuer laufen. Nach einem erfolgreichen Jahresabschluss bietet sich die Verpflegung durch ein Catering-Unternehmen an. Falls das Budget dafür nicht groß genug ist, kann jeder Mitarbeiter ein selbst angefertigtes Gericht mitbringen, sodass sich ein leckeres Büffet ergibt. Diese praktische Idee bietet sich auf für private Feierlichkeiten an, damit der Gastgeber nicht die ganze Arbeit selber machen muss. Jedoch sollte dieser Aspekt unbedingt auf der Weihnachtskarte festgehalten werden, damit jede eingeladene Person frühzeitig Bescheid weiß.

Weihnachtsfeier mit musikalischer Untermalung und Programm
Damit schnell eine gute Stimmung auf der Feier aufkommt, bietet sich Musik als animierender Faktor an. Diese kann abhängig von der Größe der Feier entweder durch eine Band, einen DJ oder mit Hilfe einer Musikanlage generiert werden. Angesichts dem festlichen Anlass sind dafür Weihnachtslieder genau richtig, welche entweder aus den heimischen Gefilden stammen oder einen internationalen Ursprung haben. Sehr populär und stimmungsvoll ist US-amerikanische Weihnachtsmusik, zum Beispiel von Frank Sinatra oder Mariah Carey. Des Weiteren erfreuen sich die meisten Teilnehmer an einem weihnachtlichen Programm in Form von Geschenkspielen und Live-Shows.