Du bist Besucher
in der Weihnachtsstadt
Zuletzt aktualisiert
16.02.2023
Im Frühling schon an Weihnachten denken? Tatsächlich gibt es viele Menschen, die bereits frühzeitig anfangen, sich mit der Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken zu beschäftigen und das ist durchaus eine gute Idee. So ist es schon häufiger passiert, dass die Geschenke, die versendet wurden, das Ziel nicht rechtzeitig erreicht haben. Wer jedoch frühzeitig damit beginnt, sich mit den Fristen und auch den Tipps für den Versand zu beschäftigen, der wird entspannt der Weihnachtszeit entgegensehen.
Die Suche nach dem passenden Karton, Geschenkpapier und auch die Zusammenstellung der Adressen sowie der Grußkarten kosten ein wenig Zeit. Daher sollte damit nicht auf den letzten Drücker begonnen werden. Von den Geschenken werden die Preise entfernt und die Geschenke dann eingepackt. Anschließend kommen sie in den Karton. Beim Verpacken der Pakete ist es gut zu wissen, dass außen weder Bänder noch Schleifen angebracht werden sollten. Sonst kann es passieren, dass es Probleme in der Anlage für die Sortierung gibt. Damit es nicht zu Problemen kommt, sollten also Pakete von außen nicht als Geschenke verpackt werden und nicht als solche zu erkennen sein.
Es gibt mehrere Versanddienstleister, die gewählt werden können. Doch oft wird davon ausgegangen, dass es sich nur um Unterschiede bei den Preisen handelt. Das ist aber nicht der Fall. Es gibt auch verschiedene Leistungen, die angeboten werden. Das beginnt schon bei den Zustellversuchen. Einige Anbieter haben lediglich einen Zustellversuch im Angebot, andere versuchen es mehrfach.
Eine gute Lösung ist es, eine Ersatzzustellung bei den Nachbarn zu berücksichtigen. Das ist aber nicht in allen Vertragsbedingungen vermerkt. Wer darauf also Wert legt, dass eine solche Zustellung erfolgt, sollte dazu ebenfalls einen Blick in die Vertragsbedingungen werfen.
Einer der wichtigsten Aspekte beim Versand von Weihnachtsgeschenken ist es, diese rechtzeitig zu versenden. Doch welcher Zeitraum gilt eigentlich als „rechtzeitig“? Das ist bei den einzelnen Versanddienstleistern ebenfalls unterschiedlich. Allerdings hat sich gezeigt, dass der Zeitraum von sieben bis zehn Tagen eine gewisse Sicherheit bietet. Noch besser ist es aber, sich für einen Versand 14 Tage vor Weihnachten zu entscheiden und auch einen versicherten Versand mit Nachverfolgung zu wählen.