Du bist Besucher
in der Weihnachtsstadt
Zuletzt aktualisiert
19.04.2023
Besonders beliebt zu Weihnachten sind Weihnachtskarten, die spezielle Grüße für besondere Personen enthalten. Dabei muss es nicht immer die standardisierte Karte aus dem Schreibwarenladen sein, denn mittlerweile kann man mithilfe von Kreativität individuelle und persönliche Weihnachtskarten selbst erstellen!
Dabei gibt es zum einen die klassische, vor allem bei Kindern sehr beliebte Methode, mit Pappe und Stiften Karten zu erstellen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Man kann die Form selbst bestimmen, kann Muster in die Karte schneiden, diese nach Belieben bemalen, bekleben und beschriften. Kinder haben dabei viel Spaß und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Somit entstehen einmalige Weihnachtskarten, die bei den Großeltern und Bekannten für Begeisterung sorgen. Ein Weihnachtsmann kann die Karte schmücken, Geschenke und Christbaumkugeln können aufgemalt werden und durch die Anwendung von Glitzerstiften und Bastelmaterialien wie kleinen Sternchen kann die Karte aufwändig dekoriert werden.
Aus rohen Kartoffeln kann man total einfach schicke Stempel basteln und die Karte dann mit Tusche bedrucken. Wer nicht so viel basteln möchte, kann sich auch eigene Stempel herstellen lassen. Das geht zum Beispiel bei der Stempel Fabrik. Andere mögliche Materialien um Weihnachtskarten zu verschönern sind Sticker, Filz, Pfeifenreiniger, Moosgummi, Wackelaugen (vielleicht für den Weihnachtsmann?), bunte Klebebänder und Borten und noch vieles mehr.
Eine weitere Methode ist eher für Erwachsene geeignet: Mit Grafikprogrammen können tolle Weihnachtskarten am PC gestaltet werden. Im Internet findet man ganz viele Weihnachtsmotive, die für die Karte benutzt werden können und eigene Fotos machen den weihnachtlichen Gruß besonders persönlich. Man kann sich also auch am PC kreativ austoben.
Ob Kind oder Erwachsener, beide kommen bei der Selbstgestaltung nicht zu kurz und können mit viel Spaß und Kreativität den Liebsten eine Freude bereiten!