Die Adressen des Weihnachtsmannes
Manche Leute behaupten ja steif und fest, den Weihnachtsmann gäbe es in Wirklichkeit gar nicht.Es wird wissenschaftlich bewiesen, und doch wie ist es dann möglich, dass du ihm schreiben und sogar Post von ihm bekommen kannst?
Das glaubst du nicht? Nun, probier's doch einfach mal aus. Dann wirst du ja sehen ...
8 Poststellen hat der Weihnachtsmann alleine in Deutschland.
Da hast du die Wahl, an welche der folgenden Adressen du deinen Brief an den Weihnachtsmann schicken willst:
An den Weihnachtsmann St. Nikolaus 66352 Großrosseln |
An den Weihnachtsmann In Himmelthür 31137 Hildesheim |
An den Weihnachtsmann 21709 Himmelpforten |
An den Weihnachtsmann 97267 Himmelstadt |
An den Weihnachtsmann Nikolausdorf 49681 Garrel |
An den Weihnachtsmann 51766 Engelskirchen |
An den Weihnachtsmann 16798 Himmelpfort |
An den Weihnachtsmann 99713 Himmelsberg |
Wenn du eine Antwort bekommen möchtest, solltest du nicht vergessen, Rückporto beizulegen. Denn heutzutage muss sogar der Weihnachtsmann sparen.
Wenn du es etwas exotischer möchtest, bitte sehr:
Nordpol - Grönland: Santa Claus Nordpolen Julemandens Postkontor DK-3900 Nuuk |
Schweden: Santa Claus Santa World S-Mora - Schweden |
Finnland: oder: Joulupukki |
Norwegen: Julenissen N-1440 Drøbak Drøbak ist die Weihnachtsstadt Norwegens und direkt am Marktplatz steht das Weihnachtshaus und das Postamt des Julenisse = Weihnachtsmann. Sie finden dort das einzige offizielle Warnschild vor Weihnachtsmannwechsel |
an den Weihnachtsmann CH-3000 Bethlehem |
Christkind oder Weihnachtsmann?
Die Frage, ob das Christkind oder der Weihnachtsmann die Geschenke bringen, lässt sich nicht eindeutig beantworten - wenn wir denn einmal glauben, dass es einer von beiden tut. Das Christkind ist eher in den südlichen Regionen Deutschlands, in Österreich und in der Schweiz tätig. Während hingegen der Weihnachtsmann sich im Norden der Republik abrackert. Auf Weihnachtskarten ist, wenn denn einer von beiden abgebildet ist, eher ein Weihnachtsmann zu sehen. Das liegt aber auch daran, dass vom Christkind, im Gegensatz zum Weihnachtsmann, niemand so eine richtige Vorstellung hat.
Aber ganz gleich, wer die Arbeit tut. Kinder aus ganz Deutschland schreiben ihre Wunschzettel an sie. Dafür gab es schon vor langer Zeit bereits vorgedruckte Wunschzettel . Davon raten wir aber dringend ab. Es ist zwar nicht bewiesen, aber wir glauben fest daran, so fest, wie übrigens an das Christkind und den Weihnachtsmann, dass jeder von beiden die Wunschzettel besser erfüllt, wenn sie individuell gestaltet sind. Deshalb also: Ran an die Buntstifte, einen hübschen Brief geschrieben, eingetütet und ab damit in den Briefkasten .