Beiträge nutzen

Gefunden auf www.weihnachtsstadt.de
  1. Hauptseite
  2. Postamt
  3. Beiträge nutzen

Beiträge aus der Weihnachtsstadt verwenden

oder wie ist das mit dem Urheberrecht?

Immer wieder fragt man bei mir nach ob man die Geschichten verwenden darf, deshalb habe ich hier meine eigenen Erfahrungen zusammen geschrieben. Bedenken Sie bitte, ich bin kein Rechtsgelehrter, ich schreibe nur aus meiner Erfahrung. Wenn Sie selbst etwas veröffentlichen, sind sie auch selbst verantwortlich. Das Urheberrecht hat seine Tücken, einiges sollte man beachten.  Auch uns hat es schon mehrmals erwischt, selbst mit Beiträgen die uns die Verfasser selbst geschickt hatten.

So erreichte uns eine kostenpflichtige Abmahnung einer Schriftstellerin die uns eine Geschichte schickte und sich 12 Jahre später nicht mehr daran erinnerte. Da auch ich die Email nicht mehr hatte mussten wir bezahlen.

Bei der Geschichte eines verstorbenen Verfassers aus der Schweiz konnte ich keinen Verlag finden der die Rechte vertrat, 8 Jahre später mahnten uns die Enkelkinder des Verfassers ab.

Ein Besucher schickte uns ein Gedicht das er selbst verfasst hatte, durch eine Abmahnung erfuhr ich dass er nicht der Verfasser war.

Sie möchten einen Beitrag aus der Weihnachtsstadt für ihre Seite verwenden?

Sie möchten einen Beitrag in einem anderen Medium ( Buch, Zeitung, Zeitschrift) verwenden?

Bei vielen Beiträgen ist der Verfasser vermerkt, mit einem Klick auf den Namen können Sie ihm eine Email schicken und selbst fragen.
Beiträge von mir selbst sind immer unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz veröffentlicht. Das bedeutet, sie dürfen sie beliebig, auch kommerziell, verwenden wenn sie meinen Namen als Verfasser nennen. Bei einer Veränderung, muss auch die Veränderung unter der selben Lizenz erfolgen.

Freie Geschichten von Rolf Tischer:
Wenn ein Weihnachtsmann erzählt
Das kleine Mädchen und das Licht der Weihnacht
Sparen beim Weihnachtsmann

Freie Geschichten von anderen Autoren: Deine Geschichte vielleicht?

Die Grafiken im Bereich Grafik wurden alle von mir oder von anderen als Public Domain verwendet. Sie dürfen diese Bilder frei verwenden
Teils stammen sie von http://pixabay.com/de/. Dort finden Sie auch viele weitere frei verfügbare Grafiken und Fotos.
Achtung: Fotos aus dem Bereich Weihnachtsmärkte stammen von den jeweiligen Städten und dürfen meist nicht weiter verbreitet werden.

Bei vielen Beiträgen bin ich nicht sicher, wer der Verfasser ist, dort steht auch Verfasser unbekannt. Wenn mir jemand den Verfasser nennen kann bin ich sehr dankbar. Ich werde mich dann auch mit diesem in Verbindung setzen.

Bei vielen Beiträgen ist der Verfasser vor mehr als 75 Jahren verstorben, diese Beiträge unterliegen nicht mehr dem Urheberrecht und können verwendet werden. Wo ich es weiß ist das Datum des Todes unter dem Verfasser angegeben.

Eine Zusammenfassung dieser Beiträge:

Geschichten:
Das Weihnachtsgeschenk von O. Henry
Scrooge
Christkindl-Ahnung im Advent von Ludwig Thoma
Das Weihnachtsland Von Heinrich Seidel
Der allererste Weihnachtsbaum von Hermann Löns
Der vierte Weise aus dem Morgenland nach einer Erzählung von Henry Van Dyke
Weihnachten in der Fremde von Theodor Storm
Die Apfelsine des Waisenknaben von Charles Dickens
Der Schneemann von Hans Christian Andersen
Der Tannenbaum von Hans Christian Andersen
Die Sterntaler von den Gebrüder Grimm
Eine Erzählung für Kinder von Leo Tolstoi
Frau Holla und der treue Eckart von Gebrüder Grimm
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern von Hans Christian Andersen
Nußknacker und Mausekönig E.T.A. Hoffmann
Der Christkindvogel von Luise Büchner

 Gedichte:
O schöne, herrliche Weihnachtszeit Von Hoffmann von Fallersleben
Sankt Nikolaus Aus: Des Knaben Wunderhorn
Vom Büblein auf dem Eis von Friedrich Güll
Vom Honigkuchenmann von Hoffmann von Fallersleben
Weihnacht von Ernst v. Wildenbruch
Markt und Straßen von Joseph von Eichendorff
Weihnachts-Kantilene von Mathias Claudius
Weihnachtsgebäck von Isabella Braun
Weihnachtslied von Carl Zuckmayer
Marsch der Weihnachtspuppen in St Nikolaus'Reich von Julius Lohmeyer
Die Weihnachtswünsche des kleinen Nimmersatt von Heinrich Seidel
Auf des Weihnachtsmanns Spuren Autor: Paul Kaestner
A Visit From St. Nicholas by Clement Clarke Moore
Christkind im Walde von Ernst v. Wildenbruch
Das Weihnachtsbäumlein von Christian Morgenstern
Der gleitende Purpur von Conrad Ferdinand Meyer
Der Seelchenbaum von Ferdinand Avenarius
Der Traum von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Der Weihnachtsaufzug von Robert Reinick
Der Weihnachtsbaum von Ernst Mortitz Arndt
Der Winter ist ein rechter Mann von Matthias Claudius
Epiphanias von Johann Wolfgang Goethte
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte von Theodor Storm
Knecht Rupprecht gekürzt von Theodor Storm
Knecht Rupprecht von Theodor Storm
Wiegenlied von Luise Hensel